Diabetes

Created with Sketch.

Behandlung von allen Diabetes Typen.


  • Teilnahme am DMP-Programm Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 
  • Direkte Durchführung der Laboruntersuchung zur Bestimmung des Blutzucker- und HbA1c Wert
  • Nierenkontrolle (Urinkontrolle und Mikroalbumin)
  • Weitere labordiagnostische Untersuchungen
  • Diabetische Fußuntersuchung (neurologische- und Durchblutungsuntersuchung)
  • Diagnose und Therapie aller Diabetesformen während der Schwangerschaft 
  • Oraler Glukosetoleranztest (OGTT) bei:

      - Verdacht auf Diabetes

      - Schwangerschaftsdiabetes

      - PCO Syndrom
      - Kinderwunsch
      - Insulinresistenz

  • Blutzuckerlangzeitmessung (CGM) 
  • Diabetesschulungen



Schulungen

Created with Sketch.


Wir bieten in unser Praxis Schulungen für Diabetes Typ 1, 

Diabetes Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes, Insulinpumpen, 
CGM-Schulung- sowie Hypertonie an: 



  • Diabetesschulung ohne Insulin
  • Diabetesschulung mit Insulin
  • Diabetesschulung mit Normalinsulin
  • Primas
  • Medias Basis
  • Medias BOT + SIT + CT
  • Medias ICT
  • Linda mit und ohne Insulin
  • Hypos
  • CGM Schulung
  • Insulinpumpenschulung
  • Hypertonie Schulung


Ernährung

Created with Sketch.
  • Ernährungsberatung



Untersuchung auf Nahrungsmittelintoleranzen:


  • Glutenunverträglichkeit
  • Laktose, Fruktose und Sorbitunverträglichkeit (Selbstzahlerleistung) 


Weitere Leistungen


Created with Sketch.
  • Unmittelbare Anbindung an die Laborgemeinschaft im Haus
  • Prävention und Schutzimpfungen
  • Reise und Tropenmedizin Beratung / Impfungen
  • Vorsorgeuntersuchung / Gesundheitsuntersuchung
  • Ruhe-EKG 
  • Präoperative Untersuchung
  • ABI-Messung (Knöchel-Arm-Index)



Selbstzahlerleistungen


Created with Sketch.



  • Reise und Tropenmedizin Beratung / Impfungen
  • Durchblutungsuntersuchung ABI-Messung (Knöchel-Arm-Index)
  • Laktose, Fruktose und Sorbitunverträglichkeit 



Spezialsprechstunde Adipositas


Created with Sketch.


 

Adipositasberatung – 

Individuelle Hilfe beim Abnehmen 

🌱 „Gesund abnehmen – mit professioneller Unterstützung.“ 

Sie möchten Ihr Gewicht reduzieren und suchen einen nachhaltigen Weg ohne Diätstress? Im Laufe der letzten 2 Jahren, haben sich zunehmend medikamentöse Therapiestrategien etabliert, die gut geeignet sind eine Gewichtsreduktion zu unterstützen und nachhaltig zu stabilisieren. In unserer Praxis bieten wir eine qualifizierte Schulung mit medikamentöser Therapie an – individuell, empathisch und medizinisch fundiert. 


Was ist Adipositas? 

Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die mehr betrifft als nur das Körpergewicht. Unsere Beratung richtet sich an Menschen mit einem
BMI ab 30 oder mit gesundheitlichen Folgen durch Übergewicht. 

Wir unterstützen Sie dabei: 

·         Ihr Essverhalten besser zu verstehen 

·         auf Wunsch medikamentöse Unterstützung 

·         realistische Ziele zu setzen 

·         langfristig gesunde Veränderungen umzusetzen 

·         den Umgang mit Rückschlägen zu lernen 



Unsere Schwerpunkte 

✅ Einzelberatung 

✅ Gruppenschulungen
✅ Ursachen erkennen, Verhalten verstehen
✅ Motivation und individuelle Ziele festlegen
✅ Alltagstaugliche Ernährung
✅ Bewegung & Stoffwechsel
✅ Umgang mit Stress und emotionalem Essen
✅ Begleitende medizinische Betreuung 

✅ Medikamentöse Behandlung bei Adipositas 

 

Für wen ist die Beratung geeignet? 

·         Erwachsene mit Übergewicht (BMI > 27 kg/m²  mit Begleiterkrankungen) 

·         Erwachsene mit Adipositas (BMI > 30 kg/m²) 

·         Menschen mit Folgeerkrankungen durch Adipositas 

·         Patient:innen mit Wunsch nach begleiteter Gewichtsreduktion 

·         Auch als Ergänzung zu medikamentöser oder operativer Therapie 



Ablauf und Anmeldung 

Die Beratung findet in unserer Praxis statt und wird von Dr. med. Alice Lange Adiposiologin DAG/DDG und Jennifer Hallek zertifizierte Adipositasberaterin (DAG/DDG)  durchgeführt. 

📍 Ort:         
          Praxis Dr. med. Alice Lange 

          Scheffelstraße 2-14 

          60318 Frankfurt 


🕒 Termine nach Vereinbarung 


📞 Anmeldung telefonisch unter 069-40 33 239 oder direkt an der Anmeldung 



Häufige Fragen 

Wird die Beratung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen?
Grundsätzlich handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung. Diese werden im Regelfall nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Wir beraten Sie dazu gern persönlich. 

Brauche ich eine ärztliche Überweisung?
Nein, eine Überweisung ist nicht erforderlich. Sie können sich direkt anmelden. 



Interesse? Sprechen Sie uns an! 

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten zu dürfen.